MQTTUI

MQTTUI

Durch einen Blogbeitrag von Marcus Jaschen (marcusjaschen.de) wurde ich auf ein Shell-Tool aufmerksam, mit dem sich MQTT-Nachrichten übersichtlich im Terminal anzeigen lassen.Da ich im heimischen Netzwerk etliche Sensoren und andere Gerätschaften in Betrieb habe, die sich via mqtt „unterhalten“, ist mqttui ein nützliches Tool, um den Überblick über das alles zu behalten ;-). Leider gab es dabei aber ein kleines Problem: für mein System (Ubuntu) gibt es für mqttui kein fertiges Paket zur Installation mit dem Paketmanager. Also hieß es,…

Weiterlesen Weiterlesen

Fotos verwalten mit Immich

Fotos verwalten mit Immich

Ich bin ja schon länger ein Fan davon, Daten möglichst bei mir zu behalten und nicht irgendwo in irgendeiner Cloud zu speichern. Aus Erfahrungen wird man schließlich schlau und vieles, was irgendwann mal mit „cool“ und „gratis“ beworben wurde, kostet irgendwann Geld oder wird funktionell verkrüppelt, damit man „motiviert“ wird, in ein Bezahlmodell zu wechseln. Oder man nimmt sich das Recht heraus, die Daten nach Belieben für alle möglichen Dinge zu verwenden und gibt, speziell auch im Bereich der Fotografie,…

Weiterlesen Weiterlesen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen -2-

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen -2-

So schnell ich auch den neuen Temperatursensor mit Tasmota zusammengebaut und online hatte, um so mühsamer gestaltete sich die Einbindung in nodered. Ich bin kein nodered-Experte und deshalb war es schon ein kleines Problem, als ich beim Versuch, den Temperaturwert des „DS18B20-1“ in nodered zu übernehmen, um ihn anschließend an die Datenbank weiterzureichen, immer eine Fehlermeldung erhielt. Die Funktion brachte in der üblichen Schreibweise „msg.payload.DS18B20-1.Temperature“ nämlich immer eine Fehlermeldung und meckerte rum. Ich ahnte schon, wo das Problem lag: am…

Weiterlesen Weiterlesen

Kleines Loblied auf Tasmota

Kleines Loblied auf Tasmota

Wir schreiben den ersten „Winter“ mit der neuen Heizung und kämpfen aktuell ein bissel mit den Einstellungen derselben. Um dem Monteur das Problem etwas verdeutlichen zu können, dachte ich, es wäre eine gute Idee, die Temperaturen von Vor- und Rücklauf sowie der Außentemperatur mal etwas zu loggen. Die nötigen Zutaten dafür waren zum Glück alle noch im Bastelstübchen vorrätig. Und ich muss sagen: noch nie hatte ich einen Temperaturfühler mit drei Sensoren schneller online. Das Zauberwort heißt Tasmota. Ein ESP8266…

Weiterlesen Weiterlesen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Den Spruch kennen sicher viele. Und als Hobbybastler erst recht. Nun ja. Vor einiger Zeit hatte ich mir ja einige dieser tollen Awtrix-Displays zugelegt und lasse mir dort allerlei Daten rund um Haus und Hof anzeigen. Zuletzt erweiterte ich die Anzeige um die aktuellen Anfahrtszeiten der Züge im Nachbarort, allerdings nur der Züge, die ich in Richtung Büro nutze. Da ist es morgens im Bad sehr praktisch, wenn man gleich sehen kann, ob die S-Bahn pünktlich fährt, mit Verspätung oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Tschüss Insta!

Tschüss Insta!

Vor einigen Tagen las ich in den Weiten des Fediverse von irgend jemandem einen Beitrag, der sinngemäß etwa wie folgt lautete: Warum sollte ich einem mehrfachen Milliardär, dem um seines Profites Willen so ziemlich alles egal ist, was auf seiner Plattform veröffentlicht wird, kostenlos Content liefern? Das ist eine berechtigte Frage! Und nachdem ich nun schon vor längerer Zeit einem gar nicht mehr sozialen Netzwerk dieses Menschen den Rücken gekehrt habe, wird es nun Zeit für den nächsten Schritt. Tschüss…

Weiterlesen Weiterlesen

Wow!

Wow!

War gerade mit der besten aller Ehefrauen und dem Hund auf Gassirunde. Und dann dieser Sonnenuntergang… Wahnsinn!Eigentlich sollte es am südwestlichen Himmel heute ja auch noch einen Kometen zu sehen geben, aber da ist alles voller Wolken. Nun ja. Man kann halt nicht alles haben…

Ab jetzt auch im Fediverse

Ab jetzt auch im Fediverse

Ich habe ja schon seit einigen Jahren einen Mastodon-Account und den anfangs nur wenig genutzt. Bis dato war das vorrangig genutzte Medium Twitter. Nachdem sich diese Plattform aber immer mehr vom Begriff „social“ verabschiedete und zu einer Schlammgrube wurde, löschte ich meinen Account dort und nutze seither nur noch Mastodon.Seither ist das Leben viel entspannter und ich muss mich nicht mehr über Fakenews von irgendwelchen Spinnern ärgern.Deshalb war es nur logisch, auch das Blog ans Fediverse anzubinden und in einem…

Weiterlesen Weiterlesen

Auf in den Norden – Teil 3

Auf in den Norden – Teil 3

Leider verging die Zeit viel zu schnell und es wurde schon wieder Zeit für die Heimreise. Wie auch schon auf der Hinreise mit dem Zug und auch diesmal nicht ganz ohne (kleine) Probleme. Eigentlich sollten auf der Strecke von Narvik bis Stockholm ja Liege- und auch Schlafwagen verkehren. Durch einen Unfall bedingt fuhren die Züge aber nur bis/von Abisko und da auch nur normale Reisezugwagen, Liege- und Schlafwagen wurden erst wieder ab Boden eingesetzt. Was in diesem Fall auch nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Irre, wie die Zeit vergeht

Irre, wie die Zeit vergeht

Seit dem letzten Blogbeitrag bzw. dem letzten Ereignis im Blog nun auch schon wieder fast ein Jahr vergangen. Eigentlich wollte ich das Blog ja mit viel mehr Content füllen, aber irgendwie kam immer was dazwischen oder war wichtiger, als hier was zu schreiben. Zuletzt wollte der Hoster meiner Webseite glatt mal 100% mehr pro Monat, also auf einmal gleich ca. 30€ pro Monat – für ein Spaßprojekt deutlich zu teuer. So kam es, dass ich nach ziemlich zufriedenen 15 Jahren…

Weiterlesen Weiterlesen